Dr. Jürgen LenzDr. Ulrike Lenz Muigg

Marktstrasse 32 - 6850 Dornbirn  |  Tel.: +43 5572 200 457  |  Fax: +43 5572 200 457 4  |  ordination@drlenz.at

traditionell-chinesische-medizin-tcm

Alternative Medizin spielt in der westlichen Welt eine immer größere Rolle. Dazu zählt auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Diese Heilmethode beruht auf der Verbindung von Körper, Seele und Geist. So können alle möglichen Krankheiten als auch sonstige körperliche und geistige Beschwerden behandelt werden. 

Teilgebiete der TCM 

Die TCM umfasst Teilgebiete wie Akupunktur, Qi-Gong, Feng-Shui und das allgemeine Arbeiten und Heilen mit Kräutern, der sogenannten Phytotherapie. Auch die Ernährung spielt bei der TCM eine große Rolle. Diese Methoden fokussieren vor allem darauf, Harmonie zwischen Körper und Seele aufzubauen und störende Schmerzen zu eliminieren. 

„Alternative" Abhilfe bei Kopfschmerzen & Co 

Sie würden gerne auf herkömmliche Schmerzmittel wie Tabletten verzichten? Mit der TCM ist das möglich. Sie konzentriert sich einzig und allein auf schonende Heilungsmethoden und hat nahezu keine Nebenwirkungen. Bei Migräne, Gelenk- oder Rückenschmerzen kann sie wesentlich und schonend zu einer Heilung beitragen. 

Allroundtalent TCM 

TCM wird auch bei psychischen Beschwerden eingesetzt und kann nach einem Burnout, bei Anzeichen von Depressionen oder Schlafstörungen helfen. Die Alternativmedizin stärkt den ganzen Körper und hat daher auch einen positiven Effekt auf das Immunsystem, Allergien oder sogar Menstruationsbeschwerden. Auch als Ergänzung zur Schulmedizin kann TCM sinnvoll sein und den Heilungsprozess zusätzlich beschleunigen. Viele Ärzte und Ärztinnen haben sich aus diesem Grund auf die Traditionelle Chinesische Medizin spezialisiert. 

Praxis-Video

Facebook

Bewertungen

© modicus.at
Impressum - Datenschutz